Alpenüberquerung
von Innsbruck nach Meran
Was dich erwartet
Die Alpenüberquerungen bietet dir eine erfrischende Urlaubsalternative, bei der du und dein Hund die Freiheit und Abgeschiedenheit der Berge erleben könnt. Die Route führt uns und unsere vierbeinigen Begleiter abseits des Massentourismus, durch ruhige Täler und auf wenig begangene Pfade. Jeden Abend erreichen wir eine neue gemütliche Unterkunft, wo wir den Tag mit einer wohlverdienten Dusche, einem schmackhaften Abendessen und einer erholsamen Nachtruhe ausklingen lassen.
Im Gegensatz zu überfüllten Fernwanderwegen wie dem E5, bieten unsere Etappen eine spürbare Ruhe, in der wir uns voll und ganz auf die Natur einlassen können. Die Tour führt uns von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck in Österreich über beeindruckende Gebirgsketten bis nach Südtirol. Hier, fernab von Menschenmengen, kannst du mit deiner Fellnase die unberührte Bergwelt genießen und die Stille der Natur in vollen Zügen erleben.
Die Alpenüberquerung von Innsbruck nach Meran bietet uns eine eindrucksvolle und abwechslungsreiche Route durch die Alpen. Wir starten in Innsbruck und folgen zunächst dem Weg westlich des Brennerpasses, wandern dabei von Tal zu Tal und entdeckt auf jeder Etappe neue Facetten der Alpenlandschaft. Das Ridnauntal mit seiner langen Bergbaugeschichte ist ein besonderes Highlight, hier tauchen wir in die Vergangenheit des Alpenraums ein und erreicht die geschichtsträchtige Landschaft, die von dieser Epoche erzählt.
Im Anschluss geht es weiter Richtung Timmelsjoch, wo sich das Panorama weitet und uns schließlich in das urige Passeiertal führt. Nach einem entspannenden Abstieg habt Ihr Gelegenheit, die einmalige Natur im Passeiertal zu genießen. Diese letzte Etappe leitet uns schließlich nach Meran, das Ziel der Reise, wo wir uns von den Anstrengungen in den Bergen erholen und die Erinnerungen an dieses außergewöhnliche Erlebnis feiern können.
Etappen: Wir wandern jeden Tag Etappen zwischen und 5 und 20 Kilometern mit bis zu 1.270 Höhenmetern. Hierbei achten wir bei den Etappen auf ein passendes Höhenmeter/Kilometer Verhältnis.
Preis
1699 €
Frühbucherrabatt bis 31.11.2025:
1499 €
Überblick
Ort
Alpen
Nächstes Datum
6.-12. August 2026
Highlight
Zu Fuß die Alpen bezwingen









Das ist in der Reise enthalten:
✓ Zwei Guides (Bergwanderführer und Hundetrainerin)
✓ Unterkünfte
✓ Halbpension
✓ Abgelegene Route (kein Massentourismus)
✓ Gondelfahrt
✓ Öffentliche Verkehrsmittel
Und hier geht's hin...
Jetzt anmelden!
FAQ's
Ja, dein Hund muss sowohl mit fremden Hunden und Menschen verträglich sein, da wir in den Unterkünften zusammen an einem Tisch kommen und die Hunde sich in der Gondel und den öffentlichen Verkehrsmitteln teilweise näher kommen könnten.
Eine Vegetarische Verpflegung ist möglich. Eine Vegane Verpflegung kann nicht garantiert werden.
Der Preis beinhaltet ein Doppelzimmer. Gegen einen Aufpreis von 200 Euro bekommst du bis auf eine Nacht ein Einzelzimmer. Auf einer Hütte besteht nicht die Möglichkeit Einzelzimmer zu buchen. In allen anderen Unterkünften hättest du ein Zimmer für dich.
Du solltest anstrengende Wanderungen gewohnt sein und am besten auch schon ein paar lange Tages-/Mehrtageswanderungen hinter dir haben. Eine Strecke von 20 Kilometer wandern sollte für dich keine Herausforderung darstellen.
Nicht enthalten in der Reise ist zum Beispiel die An- und Abreise.
Eine Trinkflasche oder -blase dürfen auf keinen Fall in deinem Koffer fehlen. Wetterfeste Kleidung sind je nach Wettervorhersage ein wichtiger Bestandteil. In den Alpen kann es kalt und windig werden. Ebenfalls sollen alle wichtigen Dinge für deinen Hund dabei sein. Einen faltbaren Napf, ein Halsband, ein Geschirr und eine Leine sollten für die Tagestouren mit im Gepäck sein.
Für die Einreise nach Österreich und Italien braucht dein Hund einen gültigen EU-Heimausweis und eine gültige Tollwut Impfung. Die Normale Kombi Impfung ist aber ebenfalls sehr Empfehlenswert, da wir in einer Hundegruppe unterwegs sind.
In Österreich und Italien gilt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und Gondeln sowie auf belebten Plätzen Maulkorbpflicht.
Eine läufige Hündin darf uns leider nicht auf der Reise begleiten.
Auf dem Laufenden bleiben...
Das angebotene Datum passt dir nicht?
Du würdest zwar sehr gerne an dieser oder einer anderen angebotenen Reisen teilnehmen, das Datum passt dir aber beispielsweise nicht? Dann trag dich gerne hier ein und ich informiere dich, sobald weitere Daten und Reisen angeboten werden!